Neue Arbeiten von Marlene Schnabel-Marquardt 2010 -2012 Retrospektive von 1998-2009 [Broschiert]
Marlene Schnabel-Marquardt alias MARLOW MARKAR 2012 Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Weimar und leitet den Kulturverlag FreieKunstCom . Inhaberin Musikverlag Markant Music, CD Produktionen Chanson und Hörbucher. Künstlerisches Generalthema Zeit . Arbeiten aus Kupfer, Holz, Plexiglas und Papier sowie Performance Aktionen zu diesem Thema. 2012 Vorstandsarbeit und Dozentin an der Mal & Zeichenschule Weimar 2012 Eröffnung MARKANT MUSIC Studios 2007-2011 Atelier Arbeit Skulpturen und Figuren 2006-2009 Frederike,Charlotte,Elias und Emil 2005 Lernt in Weimar Ihren Mann kennen 2004-2007 Studium Freie Kunst & Visuelle Kommunika tion Bauhaus Universität Weimar 2002-2003 Malerei Europäische Kunstakademie 2000-2004 Atelier-Galerie Art & Music portal Rheinland-Pfalz Kunst-Ausstellungen mit Konzerten und Musiktheater 1989-2000 Schauspiel, Komposition und Autorenarbeit als musikalische Leiterin im Kinder & Jugendtheater Speyer. Gründung der Chanson Band MARLOW MARKAR 1994-1995 Mad Academy Musicalschule Mannheim Ludwigshafen . Preisträgerin deutscher Gesangswettbewerb Sängerakademie Hamburg Keyboarderin des Jahres 1995 deutscher Rock&Popmusikerverband
Produktinformation
|
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Atelier Marlene Schnabel-Marquardt | Weimar. Ein Prise Salz? Nein. Beherzt lässt Marlene Schnabel-Marquardt das Salz in vollen Zügen aus der Verpackung rieseln. Es gibt keine Suppe abzuschmecken. Das Salz wird zum Tagebuch. Kunstvoll auf dem Gehweg vor ihrem Haus in Weimars Asbachstraße 10a verteilt, werden die Passanten mit Fußabdrücken ihre Spuren hinterlassen. Ein vergängliches Tagebuch. Zeit hat es ihr angetan, vor allem die Vergänglichkeit der Zeit. Davon zeugen auch die Papier- und Kupferarbeiten vor dem Haus der selbstständig arbeitenden Künstlerin. Die symbolisieren nicht nur unterschiedliche Rollen, durch die verschiedenen Materialien auch Kurz- und Langlebigkeit. Kunst zieht sich wie ein roter Faden nicht nur durch ihr Leben, sondern auch durch das ganze Haus. Überall sind figürliche Arbeiten, Malerei und Installationen zu sehen. Gearbeitet wird auf dem Bauch liegend in der Galerie, Holz bearbeitend in der Kellerwerkstatt, schweißend draußen im Hof und komponierend im Aufnahmestudio. Studio? Ja, sie ist ein Allroundtalent, weiß die Kunst mit der Musik zu verbinden. Sie singt unter dem Bandnamen Marlow Markar eigene Chansons mit Latin-Pop und Musical-Elementen. Dem nicht genug, entstehen zudem Hörgeschichten für Kinder mit viel Musik und Humor. (Steffen Weiß 11.9.2012 Allgemeiner Anzeiger Kulturredaktion)